Unser gemütlicher Innenhof strahlt ein ganz besonders, fast mediterranes Flair aus. Weinkenner und Musikfreunde bevölkern unser nettes Weinrefugium, wenn die beliebten, traditionellen Jazzabende stattfinden.
Im Rahmen des Röschitzer Winzerfestes ist es wieder soweit.
Ein gemütlicher, netter Abend mit Live-Jazz-Klängen der Gruppe Jazz4mation.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
Wir öffnen am Samstag, 3. September und Sonntag, 4. September 2022 im Rahmen des Röschitzer Winzerfestes ab 14 Uhr unseren Winzerhof und bieten kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und erlesene Weine.
Die Röschitzer Winzer laden zum 25. Winzerfest!
Freitag, 2. September - Sonntag 4. September 2022
Am gesamten Wochenende gibt es in Röschitz viele Highlights - seien Sie dabei!
Top Platzierungen für unsere Grünen Veltliner
Den Sieg mit unserem "Grünen Veltliner Methusalem 2021" in der Kategorie Grüner Veltliner kräftig dürfen wir uns mit dem Weingut Ernst teilen.
Weiters ganz vorne mit dabei - GV Ried Galgenberg, GV Ried Reipersberg, GV Tante Mitzi und Weinviertel DAC vom Urgestein!
Vielen Dank @diepresse für die tollen Bewertungen!
Bei der heurigen A la Carte Grüner Veltliner Grand Cru Verkostung wurden 781 Grüne Veltliner verkostet. Auch unsere GVs hatten ihren Auftritt und können sich sehen lassen.
93 Punkte Grüner Veltliner Ried Galgenberg 2021
93+ Punkte Grüner Veltliner Methusalem 2021
Wir sagen DANKE!
Genießen Sie die besten Grünen Veltliner Niederösterreichs bei einer einmaligen Verkostung im Wiener Palais Ferstel!
Montag, 27. Juni 2022, 15 - 20 Uhr
Rund 45 Winzer präsentieren in all ihrer spannenden Vielfalt die erfolgreichste Rebsorte Österreichs.
Wir sind mit dabei und freuen uns auf Sie!
Falstaff Weinguide 2022/23 ***
Weinviertel DAC vom Urgestein Grüner Veltliner 2021 - 91 Punkte
Grüner Veltliner Ried Galgenberg 2021 - 92 Punkte
Grüner Veltliner Ried Reipersberg 2021 - 92 Punkte
Grüner Veltliner Methusalem 2021 - 93 Punkte
Riesling vom Urgestein 2021 - 93 Punkte
Riesling Lampelschweif 2021 - 93 Punkte
Peter Schleimer von Vinaria hat unsere aktuellen Weine verkostet und bewertet.
Wir freuen uns - 3 Kronen und tolle Bewertungen für unsere Weine! Wir zählen zu den Top-Betrieben im Weinviertel und sagen danke!
Ein vinophiler Nachmittag - begleitet werden Sie von Dipl. Sommelier Norbert Lustig.
Samstag, 25. Juni 2022
Der Wein4tel Weincup macht in Röschitz Station. Gemeinsam werden 4 Top-Winzer besucht und dabei 12 Weine verkostet, jeweils inkl. kurzer Betriebsvorstellung und fachkundigen Erklärungen zu den präsentierten Weinen. Alle Teilnehmer verkosten und bewerten die Weine. Zum Abschluss wartet eine zünftige Kellerjause sowie die Verleihung der Röschitzer Weintrophäe.
Teilnehmende Winzer: Edlinger, Gruber, Schneider, Stift
Treffpunkt: Wein & Heurigen Dunkl, Marktweg Kellergasse, Röschitz
Beginn: 14 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr
Preis: 25 Euro pro Person (geführte Tour zu den Winzern, Verkostung von 12 Weinen, Teilnahme an der Bewertung und Kellerjause)
Anmeldung: lustig@wein-genuss-events.at oder 0676/317 60 07
SEIT 20 JAHREN GANZ GROSSES WEINVIERTLER GAUMENKINO.
Den richtigen Riecher bewiesen vor 20 Jahren die Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel. Gemeinsam schufen sie aus ihrem Grünen Veltliner Österreichs ersten Herkunftswein - heuten allen als Weinviertel DAC bekannt. Und diese Herkunft erkennt man blind: fruchtig, pfeffrig, frisch!
So schmeckt der echte Grüne Veltliner aus dem Weinviertel!
Die Weinviertler Winzer präsentieren den neuen Jahrgang! Auch wir sind mit unseren pfeffrigen Grünen Veltlinern dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Salzburg - Dienstag, 26. April 2022, 15 - 20 Uhr, Flughafen Terminal 2
Götzis - Montag, 2. Mai 2022, 15 - 20 Uhr, Kulturbühne Ambach
Linz - Montag, 9. Mai 2022, 15 - 20 Uhr, Design Center
Wien - Mittwoch, 11. Mai 2022, 15 - 21 Uhr, Hofburg Wien
Wir laden Sie ein | Verkostung von 10 - 19 Uhr
250 Winzer aus dem Weinviertel öffnen ihre Weingüter!
Ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels im Frühling und den Genuss mit allen Sinnen. Pfeffrige Weine, gepflegte Wirtshauskultur,
spannende Ausflugsziele und gemütliche Quartiere sorgen für ein genussvolles Wochenende. Ankommen, abschalten, genießen!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen bei uns am Winzerhof!
Verkosten wir gemeinsam den neuen Jahrgang!
Mittags und abends empfiehlt sich ein Besuch bei den Wirten vor Ort:
im W4, bei Wein & Heurigen Dunkl sowie Jimmy's Rolling Kuchl-Foodtruck am Hauptplatz
Mit dem Weintour-Band um EUR 25,- (inkl. 2 x EUR 6,- Wein-Einkaufsgutschein) können bei allen Weintour-Winzern Weine verkostet werden. Das Band
gilt an beiden Tagen und ist bei den teilnehmenden Winzern erhältlich.
Info www.weintour.at
Weintour Opening in Röschitz - Freitag, 22. April 2022 im W4
Zum
Weintour-Opening
19 Röschitzer Winzer laden zur Weintour Weinviertel
Während im Keller die neuen Weine reifen und laufenden sensorischen Kontrollen unterzogen werden, waren wir damit beschäftigt, den Weingarten, den wir von unserem Nachbar Alois erworben haben, zu roden.
Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Tage werden kälter und die Stämme verwenden wir als Heizmaterial für unsere Hackschnitzelheizung - bis im Frühjahr neue Grüne Veltliner Reben gepflanzt werden können.
In 3 Jahren dürfen wir dann die ersten Trauben aus diesem Weingarten ernten.
Hoch die Hände - Leseende!
Nach einigen Wochen des geschäftigen Treibens ist in unseren Weingärten wieder Ruhe eingekehrt und wir können sehr zufrieden auf eine wunderschöne Lesezeit zurückblicken.
Bei durchgehend herrlichem Wetter mit viel Sonne konnten wir gesunde, vollreife Trauben ernten. Wir sind sehr dankbar, es ist der Lohn eines arbeitsreichen Jahres.
Unser Jungwein 2021 ist abgefüllt! Davor erfolgte noch die strenge Kontrolle und Verkostung durch unsere Laura - schließlich wurde der Wein auch nach ihr benannt.
Dieser Jungwein macht enormen Trinkspaß und sorgt mit seiner einladenden, saftigen und kristallklaren Frucht für Abwechslung im Weinglas. Das trinkfreudige, duftige Sortenspiel aus Grüner Veltliner, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc ist finessenreich, knackig und lebendig am Gaumen.
Neugierig auf den Vorboten des Weinjahrganges 2021?
Nach einem wechselhaften Start im Jahr 2021 fand der Rebaustrieb erst gegen Ende April statt und auch die Blüte verzögerte sich aufgrund des kühlen Maiwetters. Nichts desto trotz sind die Reben in vitaler Form und die nun stattfindende stabile Wetterphase seit Anfang September sichert uns gesundes Traubenmaterial. Wir sehen zuversichtlich einer guten Ernte entgegen. Aufgrund des heurigen Witterungsverlaufes beginnen wir etwas später, aber voller Vorfreude, mit der Lese.
Warme sonnige Tage und kühle Nächte wirken sich gut auf die Entwicklung der Trauben aus und versprechen einen klassischen Jahrgang mit Frische, Frucht und Knackigkeit.
Wir freuen uns darauf!
Regelmäßig sind wir in den Rieden unterwegs und messen mit dem Refraktometer die Grade der Trauben.
Auszug aus der Pfarrchronik Röschitz 1841
Hinrichtung von Mathias Eber durch Erhängen, im Alter von 58 Jahren, wegen des Verbrechens der Brandlegung.
In Pulkau zündete Eber von 1833 bis 1838 über 100 Häuser an, zwei Menschen kamen dabei zu Tode.
Urteil: Von dem Marktrechte Röschitz als Kriminalgericht wird über die, mit dem Verhafteten Mathias Eber im Delegationswege, statt als Magistrat Pulkau, wegen des Verbrechesn der Brandlegung am 6. Nov. 1838 angefangen und am 12. Dez. 1840 geschlossenen Urteilslegung zu Recht erkannt.
Der Untersuchte ist des Verbrechens der Brandlegung schuldig und deshalb mit dem Tode durch Strang zu bestrafen. Das Urteil wurde in Röschitz (am heutigen Galgenberg) vorschriftsmäßig an den Verurteilten vollzogen.
Röschitz dem 22. Mai 1841
Mathias Fuchs Jur. und Syndikus
Das traditionelle Winzerfest in Röschitz findet heuer vom 3. - 5. September statt.
Wir öffnen am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr unseren Winzerhof und bieten unsere erlesenen Weine und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Samstag Abend ab 19 Uhr -
Jazz am Winzerhof
Ein gemütlich, netter Abend mit der Musikgruppe "DA LUZ - Jazz meets Brasil" mit der hochkarätigen Besetzung von ...
Jacqueline Patricio vocalist
Bernhard Wiesinger saxophon
Aaron Wonesch piano
Harry Putz bass
Andy Weiss drums
Schöne Winzerfesttage mit netten Gästen, guter Musik, gemütlicher Stimmung ...
Vielen Dank an die zahlreichen BesucherInnen!
Jazz am Winzerhof Stift
Brauchtumsabend im W4 in Röschitz
Die Retzer Weinwoche musste auch heuer coronabedingt noch einmal eine Pause einlegen. Umso mehr
freut es uns, dass die Weine der Winzer im westlichen Weinviertel trotzdem verkostet und prämiert wurden.
Die Sieger und Ergebnisse stehen nun fest. An die 100 Winzer haben mit ihren erlesenen Weinen teilgenommen.
Wir dürfen uns zu den Top 10 - Weingütern 2021 zählen.
Wir freuen uns über den 6. Platz!
Es ist die Gesamtbewertung aller eingereichten Weine unseres Betriebes.
3 Weine wurden in den "Kreis der Besten" aufgenommen:
Weinviertel DAC vom Urgestein Grüner Veltliner 2020
Grüner Veltliner Methusalem 2020
Chardonnay 2020
Die große Weinverkostung im Weinviertel findet heuer Corona-bedingt nicht im April, sondern am
26. und 27. Juni 2021 statt.
250 Weinstraßen-Winzer öffnen von 10 - 19 Uhr ihre Weingüter und bitten zur Weinverkostung. Mit dem Weintour-Band um 25,- Euro (inkl. 2x 6,- Euro Wein-Einkaufsgutschein) können bei allen Weintour-Winzern Weine verkostet werden. Das Band gilt an beiden Tagen und ist bei den teilnehmenden Winzern erhältlich.
Ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels und den Genuss mit allen Sinnen. Pfeffrige Weine, gepflegte Wirtshauskultur, spannende Ausflugsziele und gemütliche Quartiere sorgen für ein genussvolles Wochenende.
Wir laden Sie ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Weintour Weinviertel 2021
"Tafeln im Weinviertel" im Weingarten neben dem W4 in Röschitz am 13. August 2021
https://www.weinviertel.at/tafeln-buchen/o-tafeln-in-der-veltlinerhochburg
In der Veltlinerhochburg Röschitz, die bereits mehrmals Austragungsort von "Tafeln im Weinviertel" war, wird auch nächstes Jahr wieder aufgetischt. Im Weingarten, mit einem herrlichen Blick auf Röschitz und direkt beim Veranstaltungszentrum samt Vinothek sorgt das W4 für kulinarische Köstlichkeiten. Die Weinbegleitung an diesem Abend kommt von den Röschitzer Weingütern Maurer, Krottendorfer, Frischauf und Stift.
Die Röschitzer Winzer setzen ein Zeichen und unterstützen den Lions Club bei seiner großen Benefizaktion.
Mit dieser umfassenden Charityaktion sollen Gemeinden, Wirtschaft und Kultur näher zusammengeführt werden. Viele Unternehmen der Region beteiligen sich als Sponsoren und werden viele karikative
Projekte in den nächsten Jahren unterstützen.
20 Löwen werden in 20 Gemeinden unserer Region aufgestellt. Die Löwen wurden von regionalen Künstlern gestaltet und diese gehen nun auf Wanderschaft. Damit will man ein nachhaltiges und
sichtbares Zeichen der Solidarität setzen. Parallel zum Charity-Charakter der Aktion sollen die Löwen auch ein kleines touristisches Plus für die Gemeinden werden.
Wenn ihr zum gewohnten Termin nach Ostern nicht bei den Winzern vor Ort verkosten könnt, dann kommen die Winzer mit ihren Weinen zu euch nach Hause. Ihr könnt an 2 Abenden jeweils 6 Weine des Top Jahrganges 2020 von 4 Winzern genießen. Moderiert wird von Diplom Sommelier Norbert Lustig, live zugeschaltet werden jeweils die Winzer.
Kommentierte Verkostung mit 6 Weinen des Jahrganges 2020 an einem Abend mit vielen Background-Stories von den Weinmachern selbst. Ein unterhaltsamer und genussvoller Abend mit Norbert Lustig und den Winzern.
Wir dürfen am 23. April 2021 um 19 Uhr gemeinsam mit dem Weingut Hindler unsere Weine präsentieren.
Stift - Weinviertel DAC vom Urgestein | Sauvignon Blanc | Riesling vom Urgestein
Hindler - WEinviertel DAC Löss | Neuburger | Chardonnay Muschelkalk
So einfach könnt ihr teilnehmen:
Für jeden Abend gibt es ein Verkostungspaket von 6 Weinen, das ihr direkt im Regionenshop bestellen/kaufen könnt. Alle Käufer erhalten 2 Tage vor der Verkostung einen Einladungslink zur Zoom-Online-Verkostung (Teilnahme ganz einfach, kein eigener Programm-Download notwendig).
Kosten je Weinpaket mit 6 Flaschen: Euro 55,00
Obiger Preis versteht sich bei Abholung im Regionenshop bzw. Gratiszustellung in Hollabrunn und Umgebung. Lieferung in entferntere Gebiete auf Anfrage bzw. zuzüglich Zustellkosten.
Bestellungen bitte gleich direkt an den Regionenshop - Tel. 0952 3335-380 oder Email regionenshop@hollabrunn.gv.at
Zwei Auszeichnungen für unser Weingut beim Salon Österreich Wein 2020!
Grünen Veltliner Ried Galgenberg 2019 und Riesling vom Urgestein 2019
Der Salon Österreich Wein, die Staatsmeisterschaft des heimischen Weins, kürt Jahr für Jahr die besten 270 Weine.
Weine aller österreichischen Weinregionen wurden verkostet und bewertet.
Zwei unserer Weine wurden beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs zu den Besten gekürt.